WDS, das Weapon Defense System, ist die konsequente Weiterentwicklung der in der IHSDO bereits seit über zehn Jahren praktizierten Waffenverteidigung. Auf der Basis der bewährten Systematik und Methodik der IHSDO-Sportarten wurde der Bereich der Waffentechniken klar und übersichtlich strukturiert und - für den Breitensportler ohne Vorkenntnisse leicht verständlich und erlernbar - neu geordnet. Im WDS verbinden sich Techniken und Taktiken der philippinischen Kampfkünste, der traditionellen japanischen Waffenstile und des mittelalterlichen europäischen Waffenkampfes mit modernsten Erkenntnissen über die Selbstverteidigung aus aller Welt unter Berücksichtigung der IHSDO-Prinzipien. Das Ziel des WDS ist es, dem Aktiven die Möglichkeit zu geben, sich mit jedem beliebigen Gegenstand oder waffenlos gegen einen oder mehrere bewaffnet oder unbewaffnet angreifende Gegner effektiv zu verteidigen. Jeder Gegenstand, der aufgrund der hier geltenden Gesetze legal besessen und mitgeführt werden darf, kann als Waffe eingesetzt werden. Auch die „leere Hand“ ist im WDS als Waffe definiert. Wenn also ein Prüfer eine Demonstration mit einer „freien Waffe“ verlangt, steht es dem Prüfling frei, diese mit einem mittelalterlichen Schwert, einem Kugelschreiber, einer Jacke oder unbewaffnet vorzuführen. Im An-fängerbereich wird schwerpunktmäßig der Kurzstock verwendet, um die grundlegen-den Bewegungsmuster zu erlernen, später werden diese unverändert auf alle anderen Waffen übertragen.

 

 

 

Der Mensch unterliegt einem ständigen Wechselspiel von Gesundheit und Krankheit. Jeder Mensch empfindet den Zustand Gesundheit anders. Seit Menschengedenken werden deshalb Methoden gesucht und erforscht, die die Gesundheit verbessern sollen. Es gibt deshalb inzwischen zahlreiche, für die Gesundheit sehr wertvolle Übungsmethoden. Eine der ältesten und die vielleicht weltweit bekannteste ist das Yoga aus Indien.

Frei übersetzt heißt Yoga: Die Lehre vom gesunden Leben. Seit Jahrtausenden beschäftigt man sich in Indien intensiv mit dem Yoga als ganzheitlichem System der Gesunderhaltung. Dementsprechend groß ist der Erfahrungsschatz. Die ältesten bekannten Yoga-Texte sind die Veden, die bereits im 2. vorchristlichen Jahrtausend geschrieben wurden. Das original indische Yoga unterteilt sich in 3 Hauptgebiete:

Die Satkarmas (Reinigungsübungen), die Pranayamas (Atemübungen) und die Asanas (Haltungen). Untrennbar verbunden ist das originale Yoga auch mit der indischen Heilkunst Ayurveda. Yoga ist also weit mehr als nur eine Gymnastik, sondern der Weg zu mehr Gesundheit, gesteigertem Wohlbefinden und seelischer Ausgeglichenheit. Für den heutigen westlichen Menschen ist das Yoga ein Segen, denn es hilft gegen Stress, Depressionen und Ängste, daneben lindert es Beschwerden im Bereich der Atemwege und des Bewegungsapparats. Im Westen wird Yoga deshalb immer beliebter.

Es wird inzwischen von vielen Ärzten verschrieben und teilweise sogar von Krankenkassen bezahlt! Die IHSDO vermittelt ausschließlich authenisches Yoga.

Das Self-Defense-Kickboxing der IHSDO ist eine vollständige Selbstverteidigungs- Kampfsportart die drei wichtige Dinge in sich vereint: Realistische Selbstverteidigung, Vollkontakt-Kampfsport und Gesundheitssport.

Das Training des Self-Defense-Kickboxing bssteht aus 2 Hauptteilen: Dem Körperschulungsteil und dem technisch-methodischen Teil.

Im Körperschulungsteil wird der gesamte Körper zunächst systematisch aufgewärt, spezifisch trainiert und gedehnt.

Im technisch-methodischen Teil werden folgende Methodiken gelehrt: Grundschule, Kombinationen Partnerübungen, Vollkontakt-Freikampf, Kickbox-Selbstverteidigung und freies Reflextraining.

Das Self-Defense-Kickboxing kann erlernt werden:

Im Gruppenunterricht: siehe Schulen/Vereine.

Im Personal-Training bei Kunibert Back: hier.

Oder im Rahmen der Esdo-Trainerausbildung: Das Self-Defense-Kickboxing ist die Paralellsportart des Esdo, einfach die Esdo-Trainerausbildung buchen, die Zusatzausbildung zum Self-Defense-Kickboxing ist kostenlos!

 

 

 

IHSDO
International Health- and Self-Defense Organization

Dachverband für Gesundheits- und Selbstverteidigungssportarten

IHSDO-Geschäftstelle

Inhaber Kunibert Back
Unteres Sümpfel 6
D-69231 Rauenberg-Malschenberg
Tel.: 07253 987765
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Das Material auf unserer Homepage ist durch Kunibert Back Urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die nachstehenden Bedingungen sowie andere für das Internet oder das World Wide Web bestehende Gesetze oder Bestim- mungen gelten für alle Benutzer oder Besucher dieser Website. Sie dürfen keine Inhalte der Website ohne schriftliche Genehmigung von Kunibert Back für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vertreiben, verändern, übertragen, neu bereitstellen oder anderweitig benutzen. Ihr Zugriff auf die Homepage und deren Benutzung unterliegen ebenfalls den nachstehenden Bedingungen und den geltenen Gesetzen. Durch Zugriff und Ihren Besuch der Homepage akzeptieren Sie ohne Einschränkungen oder Vorbehalt die Bedingungen und erkennen an, dass sonstige Vereinbarungen zwischen Ihnen und Kunibert Back bezüglich des Gegenstandes dadurch ersetzt werden. Bedingungen der Nutzung unserer Homepage

1. Wir halten die Inhalte nach besten Kräften auf dem jeweils aktuellen stand, übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Es werden daher keine Zusicherungen abgegeben und keinerlei bereitgestellten Informationen übernommen.

2. Der widerrechtliche Gebrauch der Bilder auf dieser Homepage kann Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeits- oder Publizitäts- rechte und gesetzliche Wiedergabevorschriften und - bestimmungen verletzen.

3. Die auf dieser Homepage gezeigten Schutzmarken stellen geistiges Eigentum der jeweiligen Eigentümer dar.

4. Diese Website enthält eventuell Links zu externen Websites. Der Besuch dieser Websites geschieht auf Risiko des Besuchers. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

5. Kunibert Back behält sich jederzeit das Recht vor, diese vorliegenden Bedingungen zu aktualisieren oder zu ändern. Der Besucher ist an die jeweils gültige und aktuelle Fassung gebunden.

Copyright 2002-2018 Kunibert Back (IHSDO) Alle Rechte vorbehalten

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.