Uncategorised
Der LPS (LadysProtect-System) -Lehrgang ist ein standardisierter Basis-Frauenselbstverteidigungslehrgang. Er vermittelt das Selbstverteidigungs-Grundwissen, über das jede Frau verfügen sollte, um sich im Ernstfall erfolgreich zu wehren.
Die Lehrgangs-Inhalte sind: Vorbereitende Prävention, Selbstbehauptungsschulung (verbal und mit Gesten), Gefahrenfrüherkennung, Erlernen der wichtigsten Verteidigungstechniken, Selbstverteidigungsschulung gegen die gebräuchlichsten Griffe, Schläge und Tritte, Taktikschulung (Siegen durch kluges Nachgeben).
Lehrgangsleiter sämtlicher LPS-Lehrgänge ist Esdo-Bundestrainer Kunibert Back. Er verfügt über 38 Jahre Trainererfahrung mit über 8000 unterrichteten Personen, über die Hälfte davon waren weiblich!
LPS-Lehrgänge können von allen gesellschaftlichen Gruppierungen wie z.B. Vereinen, Schulen, Sportstudios, Firmen oder Behörden gebucht werden.
Kontaktieren Sie uns diesbezüglich hier.
Seit Dezember 2017 gibt es das LPS nicht nur als Lehrgangstyp, sondern auch als eigenständige Sportart mit einem Graduierungssystem.
Die physische und psychiche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nimmt immer mehr zu. Die Meldungen in der Presse überschlagen sich: Mobbing, Schutzgelderpressung, Körperverletzung, Misshandlung, Entführung und Missbrauch von Kindern stehen heute wie selbstverständlich auf der Tagesordnung. Wir sagen dazu ein ganz energisches STOP! Das Präsidium der IHSDO (International Health- and Self-Defense Organization) hat deshalb ein Konzept zum Schutz und Stärkung von Kindern und Jugendlichen entwickelt, das nichts mehr dem Zufall überlässt. Sein Name: KPS (KidsProtectSystem). Hier wird nicht nur die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung gegen gleichaltrige geschult, sondern auch ganz gezielt erlernt, wie sich ein Kind dem Zugriff eines Erwachsenen entziehen kann. Daneben wird aber auch unterrichtet wie man Konflikte schon von vorneherein vermeidet und wie man sich selbstbewusst selbst behauptet, damit man erst gar nicht in eine Verteidigungssituation kommt. Außerdem wird die Vermeidung von Gruppenmobbing auf Schulhöfen und beim Spielen verbal trainiert. Die KPS-Lehrgänge können von allen Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren besucht werden. Gerne veranstalten wir auch in Ihrer Schule/Verein/Firma/Institution einen KidsProtectSystem - Lehrgang.
Kontaktieren Sie uns diesbezüglich hier.
Esdo ist die europäische Alternative zu den asiatischen Kampfsportarten. Dabei ist Esdo allerdings genau-genommen keine Kampfsportart im üblichen Sinn, sondern eine Synthese aus Gesundheits- und Selbst-verteidigungssport.
IHSDO Street Defense für vielreisende Manager & Leistungsträger in Unternehmen und Gesellschaft
Die Straßengewalt in den Metropolen nimmt kontinuierlich zu. Manager, Führungskräfte und andere Leistungsträger in Unternehmen und Gesellschaft sind somit eine besonders gefährdete Zielgruppe.
Nicht jeder verfügt über die zeitlichen und physischen Ressourcen, eine Kampfsportart über Jahre hinaus von Grund auf zu erlernen.
Diese Lücke schliesst die IHSDO mit einem speziell auf diese Herausforderungen ausgerichteten ganzheitlichen Konzept: Das SDS(StreetDefenseSystem) der IHSDO ist eine realistische Straßen-Selbstverteidigung gegen Schläge, Tritte, Griffe, Bedrohungsgesten, Waffenangriffe und Anschläge.
Hierbei wird auf die individuellen Verteidigungsfähigkeiten des Einzelnen eingegangen.
Zunächst lernt man die für sich persönlich beste Verteidigungsmöglichkeit gegen jede Angriffsart.
Diese wird dann immer wieder eingeübt und gedrillt, bis sie zum Automatismus wird.
Nun erfolgt die Anwendungsphase: Angriffe und Verteidigung erfolgen jetzt in normaler Zivilkleidung (auch im Maßanzug oder Kostüm)
Simuliert werden auch Trickbetrugsangriffe und Übergriffe bei Nacht.
Das SDS beinhaltet weiterhin die Verteidigung mit Alltagsgegenständen wie Kugelschreiber, Schlüsselbund, Aktentasche, Handtasche, Kamm, Zeitung/Zeitschrift, Scheckkarte, Handy, etc.
Daneben lehrt das SDS wie man räumliche und topographische Besonderheiten für sich ausnutzt.
Das SDS kann erlernt werden:
In den Benelux-Ländern
Dr. Bernd Scherer, Am Bahndamm 8, B-4700 Eupen, Tel.: +32 485 4548 39,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Kunibert Back
In Deutschland
Kunibert Back, Unteres Sümpfel 6, D-69231 Rauenberg, Tel.: +497253/987765,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Kunibert Back
Das SDS in der Anwendung:
Foto: Kunibert Back
Foto: Kunibert Back
Foto: Kunibert Back